Überfährt der Omnibus die Nachhaltigkeit? Die EU-Omnibus-Verordnung im Fokus

Source: Deutsche Nachrichten
Im Podcast der TÜV NORD Akademie – Wissen kompakt, sprechen Leslie und Max mit Lusia Sorgenfrei, zertifizierte Nachhaltigkeitsmanagerin, Menschenrechtsbeauftragte und Beraterin bei TÜV NORD Umweltschutz, über die geplante EU-Omnibus-Verordnung.
Was auf den ersten Blick wie ein Bürokratieabbau klingt, könnte in der Praxis auch für weniger Verbindlichkeit und Transparenz sorgen. Gemeinsam beleuchten sie, welche Chancen und Risiken die Verordnung für Unternehmen mit sich bringt, wie sich die Lage seit Einführung der CSRD verändert hat – und warum Freiwilligkeit im Reporting Fluch und Segen zugleich sein kann.

Highlights der Episode:

  • Was hinter der Omnibus-Verordnung steckt – und warum sie nichts mit Nahverkehr zu tun hat
  • Die aktuelle Lage in der Nachhaltigkeitsberichterstattung: CSRD, EU-Taxonomie & Co.
  • Bürokratieabbau vs. Transparenzverlust – Wo die Kritik ansetzt
  • Was sich für Unternehmen konkret ändern würde
  • Strategische Vorteile für Frühstarter – Warum freiwillige Berichterstattung zum Wettbewerbsvorteil wird
  • Handlungsempfehlungen: Zwischen Abwarten und aktiver Positionierung

Links:

  • Zum Podcast mit Luisa Sorgenfrei: Jetzt reinhören
  • Kostenfreies Info-Webinar zur Omnibus-Verordnung der TÜV NORD Akademie: Jetzt anmelden
    30.09.2025 und 28.10.2025, 10:00 bis 11:00 Uhr
  • Seminare & Trainings zu Nachhaltigkeit und CSRD: Hier entdecken

Bleiben Sie informiert: Folgen Sie uns auf LinkedIn und Instagram und Facebook für aktuelle News und Updates.