Source: Deutsche Nachrichten
Um der steigenden Nachfrage nach Frequenzumrichtern gerecht zu werden, erweitert der AntriebsspezialistNORD DRIVESYSTEMS die Produktionskapazitäten seines Standorts in Aurich. NORD Electronic DRIVESYSTEMS produziert bereits seit den 80er-Jahren elektronische Antriebskomponenten in der ostfriesischen Kreisstadt. Am 22. August hat der Systemanbieter jetzt das Richtfest für den Neubau gefeiert.
Ob Schaltschranklösung oder dezentrale Antriebstechnik – die Wiege eines jeden Frequenzumrichters von NORD ist das Fertigungswerk in Aurich – egal ob er in Europa, China oder den USA zum Einsatz kommt. Nach dem Erwerb des 18.000 m² großen Nachbargrundstücks entsteht neben dem bestehenden Fertigungswerk ein moderner, zweigeschossiger Neubau mit direkter Anbindung an die vorhandenen Gebäude. Das Projekt schafft zusätzliche 5.000 m² Grundfläche, davon 8.600 m² für Produktions- und Logistikbereiche sowie 1.400 m² für Sozial- und Schulungsräume.
Das Fundament ist fertig
Nach Stellung des Bauantrags im März 2024 starteten bereits im April die Erdarbeiten. Rund 13.000 m³ Mutterboden wurden abgetragen, Füllsand eingebracht und die bestehende Pflasterung vor Ort gebrochen und wiederverwendet. Im September begann die Gründung; innerhalb von zwölf Wochen entstanden 101 Köcherfundamente und ein 100 Meter langes Streifenfundament. Die Fertigstellung erfolgte im Dezember pünktlich vor den Feiertagen. Im Oktober desselben Jahres ist zudem ein neuer Stickstofftank installiert worden – sein Volumen übertrifft den bisherigen Tank um mehr als 60 % und sorgt beim automatischen Löten der Baugruppen für eine sauerstofffreie Schutzatmosphäre.
Richtfest am 22. August 2025
Seit Mai dieses Jahres machte der Rohbau schnelle und deutliche Fortschritte: Ein großer Autokran und mehrere LKWs lieferten taktweise die Fertigbeton-Teile, in drei Bauabschnitten wurden alle Stützen und Außenwände aufgestellt. Stützen mit Spannweiten von 7,5 mal 8 Meter im Erd- und 7,5 mal 15 Meter im Obergeschoss ließen schon nach wenigen Wochen erkennen, welche Dimensionen die zukünftigen Produktionsflächen haben werden. Das Richtfest am 22. August markiert einen weiteren Meilenstein bis zur Fertigstellung. „Mit dem Erweiterungsbau werden wir der hohen Nachfrage im Bereich der Frequenzumrichter gerecht und schaffen zukunftsfähige Fertigungsbedingungen“, fasst Jörg Niermann, Leiter Marketing bei NORD zusammen. „Somit stellen wir sicher, dass wir neben kundenindividuellen Produkten