Save the date: Internationale Fachkonferenz Vehicle-to-Grid vom 15. – 16. April 2026 in Münster und online

Source: Deutsche Nachrichten
Mit Vehicle-to-Grid, Vehicle-to-Home und Smart Charging wächst zusammen, was zusammengehört. Die Technologien sind von entscheidender Bedeutung für den Umbau von Mobilität und Stromnetz zum smart ineinandergreifenden Gesamtsystem der Zukunft. Das intelligente Laden von Elektroautos reduziert auf der einen Seite die Netzbelastung, auf der anderen Seite lässt die Anbindung von Fahrzeugbatterien ans StromnetzElektroautos zu wichtigen Stromspeichern werden, ohne dass der Fahrzeugbetrieb hierdurch beeinträchtigt wird. 

Das und viele weitere Aspekte der gesamten Wertschöpfungskette – von den Fahrzeugen bis zur Strombörse – greift die internationale HDT-Tagung „Vehicle-to-Grid, Vehicle-to-Home und Smart Charging“ im kommenden Jahr erneut auf. Nach bereits vier erfolgreichen Konferenzjahren bringt Deutschlands ältestes technisches Weiterbildungsinstitut vom 15. bis 16. April 2026 die Fachwelt in Münster in der Halle Münsterland zusammen. Die fortschreitende Umsetzung der Konzepte wird dabei im Mittelpunkt von Vorträgen und Diskussionen stehen.

Top-Thema 2026: Die erste große Fahrzeugintegration in der EU

Insgesamt vermittelt die Veranstaltung den aktuellen Stand in Wirtschaft, Wissenschaft und Technik bezüglich des bidirektionalen Ladens im Hinblick auf eine künftige intelligente Sektorenkopplung. Führende Experten aus der Industrie stellen im April 2026 in Münster konkret vor, was mit heutigen Systemen bereits umsetzbar ist, welche Hürden und Hindernisse bestehen und was demnächst machbar sein wird. Ein Beispiel: Die erste große Fahrzeugintegration in die europäischen Energiemärkte geschieht derzeit in Skandinavien, den Niederlanden und Frankreich.

Anhand konkreter Praxisbeispiele, Potenzialanalysen und einer Übersicht der absehbaren Entwicklungen können Teilnehmende überprüfen, welche konkreten Schritte in Unternehmen und Organisationen in nächster Zeit notwendig sind, um in der Elektromobilität eine Vorreiterrolle zu besetzen. Die Veranstaltung richtet sich an alle Personen in Unternehmen, Verbänden, Politik, und Forschungseinrichtungen, die sich mit der Entwicklung von Ladeinfrastruktur- und Fahrzeugkomponenten und -systemen beschäftigen.

Schon jetzt vormerken: Advanced Battery Power

Parallel zur Tagung „Vehicle-to-Grid, Vehicle-to-Home und Smart Charging“ findet zusätzlich in Münster vom 14. bis 16. April 2026 die gleichermaßen empfehlenswerte große internationale Konferenz „Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie“ statt. Diese beleuchtet entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien und Batterietechnologie die aktuellen Forschungsergebnisse und Entwicklungen – branchenübergreifend und aus erster Hand.

Über die genauen Details informiert die HDT-Website:

Vehicle-to-Grid, Vehicle-to-Home und Smart Charging
https://www.hdt.de/vehicle-to-grid-vehicle-to-home-und-smart-charging-1052

Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie
https://www.hdt.de/advanced-battery-power-kraftwerk-batterie-h010011639

HDT-Gesamtprogramm Ladeinfrastruktur – Elektromobilität
https://www.hdt.de/seminare-workshops/elektrotechnik/ladeinfrastrukture-mobilitaet/

HDT-Gesamtprogramm Batterietechnik
https://www.hdt.de/seminare-workshops/automotive/batterietechnik/