Source: Deutsche Nachrichten
Zum 1. Oktober 2025 hat die Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG Josef Rottenaicher zum neuen Chief Financial Officer (CFO) der Rosenberger-Gruppe berufen. Er folgt auf Franz Praxenthaler, der nach beeindruckenden 48 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand verabschiedet wurde. Die Geschäftsleitung und der Verwaltungsrat danken Franz Praxenthaler für seine langjährigen Verdienste und heißen Josef Rottenaicher in seiner neuen Rolle willkommen – verbunden mit dem klaren Bekenntnis zu Kontinuität und Vertrauen in die Unternehmensführung.
Josef Rottenaicher bringt umfassende Erfahrung aus seiner Zeit bei der BayernLB mit, wo er unter anderem im Corporate & Investment Banking tätig war. Seit 2016 ist er bei Rosenberger aktiv und war seitdem maßgeblich an strategischen Initiativen und Strukturprojekten beteiligt. Zuletzt verantwortete Rottenaicher den Bereich „Group Finance & Controlling“. Mit Josef Rottenaicher übernimmt ein erfahrener Finanzstratege die Verantwortung für die finanzielle Steuerung und Weiterentwicklung der Rosenberger-Gruppe. Seine Expertise und sein tiefes Verständnis für die Unternehmensstruktur bilden die Grundlage für eine zukunftsorientierte Finanzstrategie, die Stabilität und Wachstum gleichermaßen in den Fokus nimmt.
Würdigung von Franz Praxenthalers Verdiensten
Nach insgesamt 48 Dienstjahren wurde Franz Praxenthaler am 25. September im firmeneigenen Betriebsrestaurant feierlich verabschiedet. Weit über 100 Gäste, darunter Kolleginnen und Kollegen, Geschäftspartner sowie Vertreter der Eigentümerfamilie, nahmen an der Veranstaltung teil. Hans Rosenberger hob in seiner Rede insbesondere Praxenthalers Weitblick, Verlässlichkeit und seinen Beitrag zur außergewöhnlichen Unternehmensentwicklung hervor. Auch die Geschäftsleitung, Kollegen und der Betriebsrat dankten ihm für seine langjährigen Verdienste und zum Abschluss verabschiedete sich Franz Praxenthaler sichtlich bewegt und dankbar.
Ausblick
Mit dem Start von Josef Rottenaicher als CFO setzt Rosenberger auf Kontinuität und zugleich neue Impulse. So betont Rottenaicher, dass er die Finanzorganisation als aktiven Gestalter der Unternehmensstrategie versteht – mit Fokus auf Transparenz, Effizienz und globaler Steuerung. Seine Zielsetzung: Die Finanzbereiche sollen nicht nur begleiten, sondern messbar zum Erreichen der Unternehmensvision beitragen.