Stäubli erweitert sein DuraDock portfolio mit dem DuraDock power PE

Source: Deutsche Nachrichten
Stäubli, ein führender Anbieter im Bereich Verbindungstechnologie, erweitert sein Portfolio des Hochleistungs-Steckverbinders DuraDock power, um den steigenden Anforderungen der Automatisierungstechnik gerecht zu werden. Der Dura Dock power PE gewährleistet einen zuverlässigen Schutz bei elektrischen Fehlern in Hochstromanwendungen durch eine First Mate Last Break (FMLB) Buchsenkontaktierung.

Der Steckverbinder ist als Derivat der Power-Steckverbinder Ø16 mm und Ø28 mm erhältlich. Zur Vermeidung von Verwechslungen beim Crimpen und Konfektionieren sind die PE- Steckverbinder äußerlich durch mehrere Markierungen mit Erdungssymbolen auf den Kunststoff- und Metallkomponenten gekennzeichnet.

Merkmale:

  • Voreilend gegenüber den Leistungskontakten
  • Vormontierter Kontakt
  • Leitungsabgang gerade und 90 ° abgewinkelt
  • Schutzart IP2X sowie IP54 (nur isolierte Version)
  • Leiterquerschnitte von 35 mm² (2 AWG) bis 120 mm² (450 MCM)

Die einpoligen Steckverbinder der Serie DuraDock power von Stäubli setzen neue Maßstäbe in der sicheren Energieübertragung und sind speziell für Prüfanwendungen konzipiert, die höchste Lebensdauer und Zuverlässigkeit erfordern. Diese Lösungen garantieren eine sichere Stromübertragung bei höchsten Energien und Strömen, selbst unter extremen Bedingungen und bis zu 100,000 Steckzyklen.

Mit ihrer fortschrittlichen Technologie bieten die DuraDock power Steckverbinder eine erstklassige Leistung und Sicherheit, die den Bedürfnissen der Industrie von heute gerecht wird.