Source: Deutsche Nachrichten
Mit Geschichten Ordnung schaffen: Eine neue Art der IT-Kommunikation
In Zeiten zunehmender IT-Komplexität, wachsender Cyberbedrohungen und gesetzlicher Anforderungen wie der NIS2-Richtlinie geraten viele IT-Teams und Geschäftsführer unter Druck. Prozesse greifen nicht mehr, Zuständigkeiten verschwimmen, Schatten-IT wächst im Verborgenen – und über allem schwebt die Frage: Wo verlieren wir gerade Zeit, Geld oder Sicherheit – ohne es zu merken?
Mit den „Chroniken von Veritas“ hat sich das Berliner Unternehmen druckerfachmann.de dieser Herausforderung auf ungewöhnliche Weise gestellt: Eine siebenteilige, interaktive Story-Kampagne mit eigenem visuellen Stil, fiktiven Charakteren und einem klaren Ziel – Komplexität reduzieren, Orientierung schaffen und gleichzeitig Interesse wecken.
Zwei Helden, sieben Kapitel, eine Mission: Ordnung in der IT
Im Zentrum der Saga stehen zwei ungleiche Protagonisten:
- Gregor von Eisenstein, Geschäftsführer eines digital angeschlagenen Reichs, und
- Tom, der Verlinkte, IT-Stratege mit Weitblick und Technikwissen.
Gemeinsam reisen sie durch verschiedene Abenteuer, die reale IT-Probleme behandeln:
- Lizenzchaos in „Lizenzlande“
- Schatten-IT im „Tunnel von Tool-Mania“
- unkontrollierte Zugriffe im „Reich der Gläsernheit“
- und Compliance-Druck im „Ruf der Schatten“
Dabei wird in jeder Episode ein zentrales Problem nicht nur bildhaft inszeniert, sondern auch konkret erklärt – immer mit einem Augenzwinkern, aber nie ohne Substanz.
Wissen mit Story verbinden – und echten Mehrwert liefern
Ziel der Kampagne ist es, Entscheider nicht mit technischen Details zu überfordern, sondern sie mit klaren, relevanten Fragen zu sensibilisieren. Wer sich anmeldet, erhält:
- Eine siebenteilige E-Mail-Serie mit den Kapiteln der Saga
- Ein exklusives PDF: „Der geheime Pfad der Ordnung – 30 Prüfungen für moderne IT-Helden“
- Zugang zum „Rat der Weisen“ – einer besonderen Einladung
Im Zentrum steht dabei immer: Wie lassen sich Arbeitsplätze, IT-Sicherheit und Prozesse im Jahr 2025 intelligent gestalten – mit weniger Aufwand, mehr Transparenz und hoher Nutzerakzeptanz?
Ein ungewöhnlicher Zugang mit überraschender Wirkung
Die ersten Rückmeldungen aus dem Markt sind eindeutig: Der Mix aus visuellem Stil, narrativer Führung und konkretem Nutzen trifft einen Nerv – besonders bei IT-Verantwortlichen im Mittelstand, die sich im operativen Tagesgeschäft häufig allein gelassen fühlen.
„Wir wollten eine Kommunikationsform schaffen, die Spaß macht, aber gleichzeitig Klarheit bringt. Denn IT braucht heute mehr als Technik – sie braucht Orientierung und eine gute Geschichte, die in Erinnerung bleibt“ – druckerfachmann.de
Jetzt kostenlos einsteigen und mitlesen
Die Chroniken von Veritas sind offen für alle, die neugierig auf neue Denkansätze sind – ob als IT-Leiter, Geschäftsführer oder Entscheider in einem digitalisierenden Unternehmen. Die Inhalte sind kostenlos, auf das Wesentliche fokussiert und so aufbereitet, dass sie auch zwischen zwei Meetings gelesen werden können.
Zur Anmeldung und allen Inhalten:
www.druckerfachmann.de/managed-workplace/heldengeschichte/?source=pb