„Der Anleihen Finder“ – Ausgabe 08-2025: Der Newsletter über Anleihen und Emittenten aus dem Mittelstand

Source: Deutsche Nachrichten
 

Drei Emissionen, drei Volltreffer

Der KMU-Anleihemarkt zeigt sich in der vergangenen Woche von seiner starken Seite. Mit der Homann Holzwerkstoffe GmbH, dem SV Werder Bremen und der HMS Bergbau AG können gleich drei mittelständische Unternehmen ihre neuen Unternehmensanleihen erfolgreich und teils deutlich überzeichnet am Markt platzieren – mehr zu den Details der einzelnen Emissionen finden Sie in unserem BEITRAG auf den kommenden Seiten. Es ist aber ein klares Signal: Die Nachfrage nach renditestarken, gut strukturierten Anleihen ist vorhanden – sofern wesentliche Voraussetzungen erfüllt sind.

Aber was genau macht eine Anleihe-Emission zum Volltreffer? Dafür gibt es eine Reihe von Erklärungsansätzen: Zunächst einmal sollte die Emittentin ein überzeugendes Geschäftsmodell, eine nachvollziehbare Historie bzw. einen soliden Track Record, ggfs. eine starke Marke und definitiv eine gute Kapitalmarktkommunikation vorweisen, denn nur so können Investoren von einem Investment überzeugt werden. Eine schlüssige Equity Story ist dabei ebenso wichtig wie die offene Kommunikation etwaiger Risiken.

Anleger – ob institutionell oder privat – erwarten darüber hinaus nachvollziehbare Anleihekonditionen, eine schlüssige Mittelverwendung sowie klare Aussagen zur Unternehmensstrategie und Bonität. Informationsdefizite oder Unklarheiten wirken sich schnell negativ auf den Platzierungserfolg aus. Der Zinskupon selbst sollte die Bonität des Unternehmens, das allgemeine Zinsumfeld und die Risikoprämie der Branche realistisch widerspiegeln, denn überzogene Zinserwartungen oder unattraktive Konditionen können die Nachfrage bremsen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das richtige Timing, gerade für KMU. In einem kapitalmarktoffenen Umfeld – wie es aktuell der Fall zu sein scheint – steigen die Chancen auf eine erfolgreiche Platzierung deutlich. Ein oft unterschätzter, aber zentraler Erfolgsfaktor ist zudem die professionelle Begleitung durch erfahrene Berater, Banken und Emissionshäuser. Sie helfen nicht nur bei der Strukturierung der Anleihe, sondern auch bei … [HIER GEHT´S ZUM PDF-NEWSLETTER]

Hier finden Sie den Original-Artikel: „Der Anleihen Finder“ – Ausgabe 08-2025