Vorstandswechsel bei der LMIS AG: Daniel Oliver Augsten übernimmt Verantwortung für Wachstum im Bereich Digitalisierung und KI im Mittelstand

Source: Deutsche Nachrichten
Die LMIS AG, ein Unternehmen der KNIPEX Gruppe, hat einen neuen Vorstand einberufen. Daniel Oliver Augsten folgt auf Stephan Brauckmann und verantwortet ab sofort die strategische Ausrichtung des Technologieunternehmens im Bereich Digitalisierung und KI im Mittelstand. Gemeinsam mit Sascha Dömer, CDO, gestaltet er die technologische Weiterentwicklung sowie das nachhaltige Wachstum und die Transformation der LMIS AG als regionaler Digitalisierungs- und KI-Pionier für namhafte Kunden und Partner, insbesondere im Herzstück der deutschen Wirtschaft: dem Mittelstand. 

Mit Daniel Augsten gewinnt die LMIS AG und die Region einen ausgewiesenen Digitalisierungsexperten und Unternehmer mit über 25 Jahren Erfahrung bei renommierten Unternehmen der Technologie-, Software- und Digitalwirtschaft. Er bringt vielseitige Erfahrungen aus verschiedenen Unternehmen mit. Als CEO leitete er zuletzt mehrere B2B SaaS Unternehmen innerhalb der Digitalsparte der mittelständischen DuMont Gruppe, die er in einem volatilen Marktumfeld neu aufgestellt hat. Als Teil des deutschen Managementteams von Meta (vormals Facebook) hat er frühzeitig daten- und KI-basierte Geschäftsmodelle in der Energie-, Tech, Telco und B2B-Branche skaliert und führende Innovationslösungen auf Kundenseite im deutschen Markt implementiert. Ein Know-how, das der LMIS AG hilft, ihre Lösungen für KI im Mittelstand gezielt weiterzuentwickeln.

Darüber hinaus bringt er langjährige Expertise in der Beratung und Führung mittelständischer Unternehmen mit: Als Geschäftsführer hat Augsten die digitale und kulturelle Transformation mehrerer Produktions- und Logistikstandorte und IT-Bereiche in verschiedenen Bertelsmann Divisionen erfolgreich umgesetzt. Bei der Deutschen Telekom hat er davor unter anderem das Cloud- und IT-Geschäft für mittelständische und größere Kunden aufgebaut. Augstens Karriere begann innerhalb einer führenden, internationalen Management- und Technologieberatung und dort hat er mehr als 6 Jahre Kunden in unterschiedlichen Branchen beraten und Unternehmen im Ausland aufgebaut. Berufsbegleitend absolvierte der Diplom-Ökonom einen Executive MBA an der WHU – Otto Beisheim School of Management sowie der Kellogg School of Management in den USA und engagiert sich als Aufsichts-, Beirat und Start-up Mentor im KI- und Softwarebereich.       
„Ich freue mich, mit Daniel eine Persönlichkeit für uns gewonnen zu haben, die Persönlichkeit, unternehmerische Erfahrung, fundierte Digitalisierungsexpertise und tiefe Marktkenntnis vereint. Als Unternehmen müssen wir uns stets weiterentwickeln und sein Verständnis für mittelständische Kunden und seine Erfahrung im Aufbau skalierbarer KI-Geschäftsmodelle sind daher für uns wichtige Bausteine für den nächsten Wachstumsschritt und die weitere Transformation“, erklärt Prof. Dr. Marco Barenkamp, Gründer der LMIS AG und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und wünsche ihm viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe.” 

Daniel Oliver Augsten, der in Wuppertal, der Heimat der KNIPEX Gruppe aufgewachsen ist und mit seiner Familie mittlerweile seit über zehn Jahren in Osnabrück lebt betont: „Ich freue mich sehr, die LMIS über die Region hinaus als umsetzungsstarken Partner für KI und Digitalisierung in die nächste Phase zu führen, insbesondere um die internationale Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Mittelstands mit unseren Lösungen nachhaltig zu verbessern“. Gerade KI im Mittelstand bietet enormes Potenzial für Effizienz, Wettbewerbsvorteile und Innovation.

Stephan Brauckmann, unser bisheriger Vorstand, verlässt die LMIS AG, um eine neue Herausforderung in der Nähe seiner Familie in Frankfurt am Main anzunehmen. Er hat unser Unternehmen in den vergangenen Jahren maßgeblich geprägt, unser Wachstum vorangetrieben und erfolgreich unser KI-Lösungsportfolio aufgebaut. Wir bedanken uns für die gemeinsame Zeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.