Source: Deutsche Nachrichten
PlakaDiva 2025 zeichnet zehn Kampagnen für den vorbildlichen Umgang mit dem Medium Out of Home aus – exzellent in Strategie, Kreation und Innovativer Nutzung. Der Wettbewerb beweist zudem erneut, wie gut das Zusammenspiel von Out of Home und NGOs funktioniert. Dazu: Ein Plädoyer von „Mr. Media“ Thomas Koch für das magische Zusammenspiel von Kreation und Media. Im OOH! Focus steht der Einfluss von KI auf die Werbewirkungsforschung. Aus Österreich und der Schweiz kommen Best Cases zu OOH-Sonderumsetzungen. Und: OOH! analysiert die Schlüsselfaktoren erfolgreicher Aussenwerbung.
OOH! Focus: Erfolgsmessung vor Kampagnenstart
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz verändert die Werbewirkungsforschung: Neue Tools analysieren nicht nur schneller, sondern ermöglichen auch Vorhersagen zur Wirkung noch unveröffentlichter Werbemittel. Perspektivisch könnte Werbung dank KI Zielgruppenreaktionen in Echtzeit verarbeiten und sich dynamisch anpassen. Entscheidend bleibt allerdings, dass menschliche Expertise nicht durch Automatisierung ersetzt, sondern gezielt ergänzt wird.
Best of Out of Home: PlakaDiva 2025
Der Fachverband Aussenwerbung zeichnet zehn Kampagnen für den vorbildlichen Umgang mit dem Medium Out of Home aus – exzellent in Strategie, Kreation und Innovativer Nutzung. OOH! präsentiert die Preisträger und ihre prämierten Arbeiten. In diesem Jahr erneut dabei: Ein Sonderpreis für den besten Einsatz von Out of Home zum gesellschaftlichen Nutzen. Die Sieger-Kampagne „Unsilence the Violence“ ist eines von vielen Beispielen dafür, wie gut das Zusammenspiel von Out of Home und NGOs funktioniert.
OOH! Aspekte: Der Wert der Werbung
„Schüttet die Kreativen mit Geld zu!“ Das fordert OOH! Gastautor Thomas Koch. In seinem Beitrag geht es um die hohe Kunst, Werbung zu erschaffen, die Aufmerksamkeit erzeugt und zugleich relevant ist. Kreation und Media sind dabei Zwillinge, die ohne einander nicht auskommen, weiß „Mr. Media“. Denn: Allein in ihrer engen Zusammenarbeit entsteht jene Magie, aus der kreative Exzellenz erwächst.
OOH made in Austria
Installationen, Formatsprengungen, Klassik und Digital im Verbund – in der Welt der Aussenwerbung sind es oft die außergewöhnlichen Ideen, die haften bleiben. Der Verband Out of Home Austria (OOHA) stellt Beispiele für die besonderen Eyecatcher im öffentlichen Raum vor.
Sonderwerbeformen neu denken
Kreative Werbebotschaften im Aussenbereich schaffen einen Impact durch unübersehbare Aufmerksamkeit, verbunden mit starken Emotionen. Mit nachhaltigen Materialien, innovativen Techniken und langjährigem Knowhow erweckt der Schweizer Generalunternehmer für Sonderwerbeformen Richnerstutz mutige Werbeideen zum Leben.
Das neue OOH!-Magazin “Kreation & Kreativität” zur aktuellen Performance von Out of Home in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hier geht es zur gesamten Ausgabe: https://www.ooh-magazin.de/2025-02/index.html