Source: Deutsche Nachrichten
Präzision endet nicht beim Messgerät: NH Instruments, langjähriger Spezialist für die Leitfähigkeitsmessung in Forschung und Industrie, rückt seine bewährten Serviceleistungen stärker in den Fokus. Von Kalibrierungen über individuelle Schulungen bis hin zu Auftragsmessungen – der technische Support ist seit Jahren ein zentraler Baustein des Unternehmensportfolios.
Viele Kunden verlassen sich seit Jahren nicht nur auf die Geräte zur Leitfähigkeitsmessung, sondern auch auf die persönliche Betreuung und Servicequalität. Gerade in sensiblen Bereichen wie der Batterieentwicklung, Halbleiterfertigung oder Kunststoffverarbeitung zählt jede Messabweichung – und daher sorgt das Serviceteam der NH Instruments dafür, dass sämtliche Systeme dauerhaft normkonform, effizient und benutzerfreundlich arbeiten.
Mehr als ein Reparaturservice – ein Partner auf Augenhöhe
NH Instruments bietet eine breite Palette an Dienstleistungen für Anwender:innen im Labor und in der Produktion:
- Probemessungen spezifischer Materialien und die Ermittlung des richtigen Messgeräts
- Wartungen zur Sicherung langfristiger Betriebssicherheit und Messgenauigkeit
- Anwenderschulungen, die praxisnah auf den Umgang mit Geräten wie Loresta-FX, Hiresta-UX oder PD-600 eingehen
- Individuelle Beratung zu Materialcharakterisierung und Geräteanpassungen
Praxisnahe Unterstützung für anspruchsvolle Anwendungen
Forschungseinrichtungen und High-Tech-Industrie schätzen insbesondere die direkte Erreichbarkeit des NH-Instruments-Teams, die vorbeugende Wartung und die fundierten Schulungen für neue Mitarbeitende oder neue Anwendungsbereiche.
Qualität, die sich rechnet
Die Investition in begleitende Serviceleistungen zahlt sich aus: Weniger Ausfallzeiten, stabilere Messergebnisse und eine effizientere Nutzung der Geräte schaffen klare wirtschaftliche Vorteile – ein Punkt, der besonders im Qualitätsmanagement und bei Audit-Vorbereitungen zählt.