#wirkönnenbewerbung – du auch?

Source: Deutsche Nachrichten
Der Weg zur Ausbildung beginnt mit einer überzeugenden Bewerbung und einem erfolgreichen Bewerbungsgespräch. Damit der Start junger Menschen in die Ausbildung gut gelingt, bietet die IHK Ostwürttemberg eine vollumfassende Bewerbungsvorbereitung: Worauf ist bei den Bewerbungsunterlagen achten? Wie gelingt ein gutes Bewerbungsgespräch? Welche Unterstützung bietet die IHK-Ausbildungsberatung?

Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema duale Ausbildung gibt es beim Event „ #wirkönnenbewerbung – du auch?“ am Mittwoch, 23. Juli 2025, von 14 bis 18 Uhr im IHK-Bildungszentrum in Aalen.

Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die sich um einen Ausbildungsplatz bewerben möchten, sowie deren Eltern. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.

Was erwartet die Teilnehmenden?

Professionelle Bewerbungsfotos (14–18 Uhr):

In einem persönlichen Terminslot erhalten Jugendliche ein kostenloses Bewerbungsbild vom Profi-Fotografen – ein echter Pluspunkt für jede Bewerbung. Die Plätze sind limitiert.

Bewerbungsmappencheck durch unsere IHK-Ausbildungsberater (14-18 Uhr)

Mitbringen, durchsehen lassen, besser machen – wer seine Bewerbungsmappe vorbereitet mitbringt, erhält direkt vor Ort konstruktives Feedback von erfahrenen Fachleuten.

Tipps fürs Bewerbungsgespräch (ab 15:30 Uhr):

Nadine Kopp aus dem IHK-Team Personalentwicklung verrät, worauf es im Vorstellungsgespräch wirklich ankommt – inklusive nützlicher Praxis-Tipps.

Oliver Kosik, Leiter des IHK-Bildungszentrums, zeigt allen interessierten Jugendlichen die Welt der Metall- und Elektroberufe.

Elterncafé: Während sich die Jugendlichen um ihre Bewerbung kümmern, können sich Eltern im Elterncafé mit der IHK-Ausbildungsberatung austauschen und Informationen aus erster Hand erhalten.

Die Veranstaltung der Ausbildungsberatung der IHK findet gemeinsam mit dem IHK-Bildungszentrum Aalen statt.

Jetzt anmelden unter https://event-ihk.de/bewerben