Source: Deutsche Nachrichten
Gebrüder Weiss bekennt sich klar zur Region Aldingen: Mit einer neuen, 4.000 Quadratmeter großen Logistikhalle und einem modernen Bürogebäude verdoppelt der internationale Logistikdienstleister seine Kapazitäten am Standort im Industriegebiet Nagelsee.
Im Rahmen einer feierlichen Eröffnung am 11. Juli übergaben Wolfram Senger-Weiss und Jürgen Bauer, beide Mitglieder der Geschäftsleitung, die neue Anlage offiziell ihrer Bestimmung. „Der Ausbau in Aldingen ist ein klares Bekenntnis zur Region“, betont Wolfram Senger-Weiss. „Wir haben uns in den vergangenen Jahren als bewährter Partner der regionalen Wirtschaft etabliert – und sind definitiv gekommen, um zu bleiben.“
Hintergrund der Aussage ist der angekündigte Rückzug von Swiss Post Cargo aus dem deutschen Stückgutgeschäft zum Herbst. Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. Oktober 2025 als Franchisepartner im europaweiten CargoLine-Verbund die Anbindung an das Stückgutnetz. „Damit bleibt der Zugang zum deutschlandweiten Stückgutnetzwerk für regionale Unternehmen erhalten – ohne Nachteile für die lokale Wirtschaft“, so Jürgen Bauer.
Verlässlicher Partner zwischen Schwarzwald und Bodensee
Auch Yvonne Reichardt, Standortleiterin in Aldingen, hob das gute Miteinander mit den lokalen Firmen hervor: „Im Gebiet zwischen Schwarzwald und Bodenseeregion haben wir uns dank persönlicher Beziehungen und Kundennähe als verlässlicher Logistikpartner etabliert.“ Aktuell sorgen rund 70 Mitarbeitende in Aldingen für reibungslose Abläufe. Für 2026 rechnet das Unternehmen mit rund 300.000 Warensendungen. Kunden sind unter anderem namhafte Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Automobilindustrie sowie der Lüftungs- und Klimatechnik.
Nachhaltiger Ausbau mit Weitblick
Beim Bau der neuen Anlage wurde großer Wert auf ökologische Standards gelegt. Eine auf dem Dach installierte Photovoltaikanlage erzeugt künftig rund 390.000 Kilowattstunden umweltfreundlichen Strom pro Jahr. Dieser wird direkt für elektrisch betriebene Förderfahrzeuge, Lkw und Pkw sowie zur Gebäudeklimatisierung genutzt. Die jüngsten Investitionen in den Ausbau sowie die Modernisierungen des Standorts summieren sich nach Angaben des Unternehmens auf rund 9 Millionen Euro. Deutschlandweit ist Gebrüder Weiss mit 1.250 Mitarbeitenden an 20 Standorten aktiv.