Für den Ernstfall bestens gerüstet

Source: Deutsche Nachrichten
Immer mehr Länder planen aufgrund der angespannten Sicherheitslage in Europa einen Ausbau ihrer Armee. ROSE Systemtechnik bietet die passendenWehrtechnik-Gehäuse zum Schutz elektronischer Bauteile in militärischen Anwendungen. Sie sind äußerst robust, bis ins Detail individualisierbar und besitzen alle einschlägigen Zulassungen und Zertifizierungen.

Wehrtechnik-Gehäuselösungen von ROSE erfüllen höchste Standards und eignen sich für Anwendungen aller Teilstreitkräfte. Das Unternehmen aus dem nordrhein-westfälischen Porta Westfalica produziert sowohl Industriegehäuse als auch Ex-Control Stations für militärische Anwendungen. Alle Wehrtechnik-Gehäuse besitzen die einschlägigen Zulassungen und Zertifizierungen für die Verwendung im militärischen Bereich (u. a. Marine, ATEX, UL-Ex, INMETRO, UKCA Ex, Explolabs).

Die Gehäusesysteme für militärische Anwendungen von ROSE werden aus Aluminium, Edelstahl und Polyester gefertigt und verfügen über eine hohe Schutzart (IP66/IP67). Zum Schutz vor elektromagnetischen Störungen sind die Gehäuse zudem mit HF-geschützten Dichtungssystemen ausgestattet. In Kombination mit einem Aluminium-gehäuse sorgen die Dichtungen für eine sichere und zuverlässige Kommunikation.

Gehäuse aus Edelstahl oder Aluminium von ROSE eignen sich dagegen besonders gut für Marine-Applikationen. Aluminiumgehäuse werden durch ein Tauchbad in Chrom(III)-Oxid passiviert und mit einer kupferarmen Legierung versehen. Edelstahlgehäuse sind bereits aufgrund ihrer Materialbeschaffenheit (V4A/CrNiMo) optimal für den Einsatz in Offshore-Anwendungen geeignet.

Wehrtechnik-Gehäuse von ROSE erhalten auf Wunsch eine NATO-spezifizierte Lackierung und werden vor der Auslieferung intensiven Umwelt- und IP-Schutzartprüfungen (nach DIN EN 60529) unterzogen. Dazu zählen z. B. die Salznebellagerung (DIN EN ISO 9227), Außenbewitterungstests, Klimalagerungen sowie ESD-Ableitfähigkeitsprüfungen. Auf Wunsch führt ROSE auch kundenspezifische Gehäuse-Prüfungen inkl. Einbauten durch. Zu den Services zählen darüber hinaus individuelle mechanische Bearbeitungen und Lackierungen sowie die Bestückung der Gehäuse mit spezifizierten Komponenten.