Source: Deutsche Nachrichten
Der TuS Lichterfelde Hockey e.V. ist Sieger des lekker Vereinswettbewerbs 2025, den der Berliner Energieanbieter lekker bereits zum neunten Mal ausgelobt hatte. Für den ersten Platz erhält der Verein eine Spende in Höhe von 3.000 Euro. Mit der Fördersumme will der Verein die TuSLi-Ballschule für Kinder bis 6 Jahre weiter auszubauen. Ziel ist es, die jüngsten Kinder spielerisch an den Sport heranzuführen und ihre motorischen Fähigkeiten zu fördern und ihre Freude an Bewegung zu wecken.
Der Zweitplatzierte, die Abteilung Rhythmische Sportgymnastik des 1. VfL FORTUNA Marzahn erhält 2.500 Euro. Auf dem dritten Platz landet die SG NARVA Berlin. Die Gesamtfördersumme lag bei 25.000 Euro, die unter den 25 Finalisten aufgeteilt werden. Am 9. lekker Vereinswettbewerb nahmen 110 Berliner Sportvereine teil. Die 25 Vereine mit den meisten Stimmen hatten es ins Finale. In der mehrwöchigen Qualifikationsphase wurden mehr als 483.159 Stimmen abgegeben. Im zweitägigen Finale kamen 10.634 Stimmen für die Finalisten hinzu. Über 125.000 Besucher griffen auf die Wettbewerbsseite www.lekker-vereinswettbewerb.de zu.
Josef Thomas Sepp, Sprecher der Geschäftsführung der lekker Energie GmbH, sagt: „Ich beglückwünsche den Gewinner und alle Finalisten des lekker Vereinswettbewerbs. Es ist beeindruckend, mit welchem hohem Engagement Berliner Sportvereine sich für den Nachwuchs engagieren. Genau dieses Engagement wollen wir mit dem lekker Vereinswettbewerb unterstützen und fördern. Der Preis, den wir nun im neunten Jahr ausgelobt haben, ist ein Publikumspreis. Das heißt, Vereinsmitglieder, Freunde, Verwandte, Bekannte und Sympathisanten entscheiden letztendlich auf welchem Platz ihr Verein landet. Wer seine Unterstützer am besten motivierte und eingebunden hat, hatte die besten Chancen.“
Mit dem Online-Wettbewerb fördert der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie die Jugendarbeit und das Ehrenamt in Berliner Sportvereinen und bietet ihnen eine Plattform, auf der sie sich präsentieren können. lekker hatte den diesjährigen Wettbewerb im April 2025 gestartet. Alle als gemeinnützig anerkannten Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz im Bundesland Berlin konnten sich beteiligen.
Den mit 1.000 Euro dotierten Sonderpreis auf Instagram gewannen die Weddinger Wiesel.
Alle Platzierungen und Informationen zum Wettbewerb unter www.lekker-vereinswettbewerb.de