Source: Deutsche Nachrichten
Neues Freigabeprozess-Modul im Marketing-Fulfillment-Webshop von drei-d: Mehr Kontrolle bei dezentralen Bestellungen
Mit dem neuen Freigabeprozess-Modul erweitert drei-d die Toolbox seines 3DCAY Marketing-Fulfillment-Webshops um ein leistungsstarkes Instrument für mehr Kontrolle und Qualitätssicherung – ganz ohne die Vorteile dezentraler Bestellprozesse aufzugeben.
Gerade im Bereich Marketing-Fulfillment kann es sinnvoll sein, bestimmte Artikel oder Bestellvorgänge einer Freigabe zu unterziehen – etwa zur Sicherstellung der markenkonformen Kommunikation oder zur effizienten Nutzung von Budgets. Mit dem neuen Feature können Nutzer:innen weiterhin eigenverantwortlich bestellen – gleichzeitig wird sichergestellt, dass bei Bedarf ein Freigabeprozess greift.
Im System lässt sich flexibel festlegen, ob ein Artikel grundsätzlich freigabepflichtig ist oder erst ab Überschreitung eines bestimmten Benutzer-Kontingents. Auch für individualisierbare Artikel, bei denen Freitextfelder zum Einsatz kommen, lässt sich eine Freigabeinstanz aktivieren, um etwaige Anpassungen vor Produktionsstart zu prüfen.
Wird eine Bestellung mit freigabepflichtigen Positionen ausgelöst, erfolgt die Bearbeitung erst nach vollständiger Freigabe. Die benötigten Bestände werden dabei reserviert – so bleibt die Verfügbarkeit gewährleistet.
Mehr erfahren im Video zum Freigabeworkflow:
Weitere Features wie z. B. Bestellbeschränkungen stellen wir in unserer 3DCAY Toolbox-Reihe vor.