Source: Deutsche Nachrichten
Die 1822direkt, Tochtergesellschaft der Frankfurter Sparkasse, hat ihr Angebot an digitalen Identifikationsverfahren um einen wichtigen Baustein erweitert: Seit Juli 2025 steht neuen Kunden der 1822direkt das eID-Verfahren (elektronische Identität) des Partners WebID Solutions GmbH als zusätzliches Legitimationsverfahren bei Produktabschlüssen zur Verfügung. Die bisherigen Verfahren VideoIdent und PostIdent bleiben weiterhin alternativ nutzbar.
Vereinfachte Legitimation im Kontoeröffnungsprozess ohne Wartezeiten
Mit der Einführung der eID macht die 1822direkt einen weiteren Schritt in Richtung digitaler Kundenzentrierung. Die neue Identifikationsmethode basiert auf dem Online-Ausweis des deutschen Personalausweises und ermöglicht eine besonders schnelle, sichere und bequeme Legitimationsprüfung bei der Kontoeröffnung – vollständig digital, rund um die Uhr und 7 Tage in der Woche verfügbar.
„Mit der eID bieten wir neuen Kundinnen und Kunden eine moderne, rechtskonforme Möglichkeit zur Identifikation bei der Kontoeröffnung – schnell, sicher und komfortabel. Das passt ideal zu unserem Anspruch, digitale Prozesse so reibungslos und kundenfreundlich wie möglich zu gestalten“, erklärt Wolfgang Degenkolb, Sprecher der Geschäftsführung der 1822direkt.
Die Vorteile für Kunden und Partner liegen klar auf der Hand: Durch die Integration der eID wird der Identifikationsprozess spürbar beschleunigt und vereinfacht. Neue Kundinnen und Kunden können ihre Legitimation mit wenigen Klicks vom Smartphone oder PC aus vornehmen – ganz ohne Wartezeiten auf den nächsten freien Agenten, der bei einer Videoidentifikation noch nötig ist.
Nutzererlebnis wird verbessert
„Wir sehen in der eID ein enormes Potenzial, die Eröffnungsprozesse zu beschleunigen und gleichzeitig das Nutzungserlebnis unserer digitalen Kanäle für neue Kundinnen und Kunden weiter zu verbessern. Besonders technikaffine Kundinnen und Kunden schätzen die eID als intuitives Verfahren – das beschleunigt Prozesse, steigert Zufriedenheit und stärkt die Kundenbindung“, betont Degenkolb.
Nutzungsquoten zum Start über den Erwartungen
Bereits die ersten Tage des neuen Verfahrens zeigen, dass die Neukunden der 1822direkt das Angebot sehr gut annehmen. „Rund 20 % der neuen Kontoeröffnungen laufen bereits jetzt über eID“, so Degenkolb. „Mit einer solch hohen Quote hatte das Projektteam der 1822direkt kurz nach Einführung noch gar nicht gerechnet“, bewertet Degenkolb den Start des neuen Verfahrens als äußerst gelungen.
„Wir investieren heute und auch in Zukunft gezielt in zukunftsorientierte Lösungen, die echten Mehrwert bieten – für unsere Kunden, unsere Partner und zur Verbesserung der eigenen digitalen Prozesse“, so Degenkolb abschließend.