Source: Deutsche Nachrichten
Im Zuge zunehmender technischer Komplexität, regulatorischer Anforderungen und wachsenden Fachkräftemangels sehen sich viele Unternehmen mit dringendem Modernisierungsbedarf ihrer IT-Landschaften konfrontiert. Die PKS Software GmbH mit Hauptsitz in Ravensburg (Baden-Württemberg) unterstützt Unternehmen in diesem Umfeld bei der zukunftssicheren Weiterentwicklung gewachsener Systeme – mit besonderem Augenmerk auf partnerschaftliche Zusammenarbeit, technologische Verlässlichkeit und individuelle Betreuung.
Verlässliche IT-Transformation bei Sanacorp
Bei Sanacorp, einem der führenden pharmazeutischen Großhändler in Deutschland, wurde eine geschäftskritische Plattformmigration umgesetzt. Ziel war es, die bestehende IT-Landschaft zukunftsfähig aufzustellen, ohne den laufenden Betrieb zu gefährden. Gemeinsam mit PKS wurde das Projekt in mehreren Phasen realisiert – von der Analyse über die technische Migration bis zur Stabilisierung.
Josef Sirch, Teamleiter AE Warenwirtschaft bei Sanacorp, betont:
„Kurze Wege, direkte Ansprechpartner und kompetente Fachleute – so muss eine Zusammenarbeit funktionieren.“
Individuelle ERP-Weiterentwicklung bei Lucky Bike
Auch der Fahrradfachhändler Lucky Bike entschied sich für eine enge Entwicklungspartnerschaft mit PKS. Ziel war die Weiterentwicklung einer individuellen ERP-Lösung auf der IBM i-Plattform. Besonderer Wert wurde auf Wissenssicherung, stabile Übergänge und die respektvolle Weiterentwicklung bestehender Systeme gelegt.
Christian Zien, IT- und E-Commerce Manager bei Lucky Bike, freut sich:
„PKS hat sich nahtlos in unsere Organisation integriert. Die Kolleg:innen denken mit – genau das macht für uns eine Partnerschaft auf Augenhöhe aus.“
Digitalisierung im Logistiksektor: Erfolgreiche Zusammenarbeit mit TFG Transfracht
Die TFG Transfracht, Tochtergesellschaft der DB Cargo AG, modernisierte gemeinsam mit PKS zwei geschäftskritische Eigenentwicklungen im Bereich Seehafenhinterlandverkehr. Die Modernisierung erfolgte in einem schrittweisen Ansatz, um Risiken zu minimieren und Stabilität zu gewährleisten.
Neben technologischer Erneuerung standen insbesondere nachhaltiger Wissenstransfer und gezielte Entlastung interner Ressourcen im Fokus.
Guido Niermann, IT-Leiter bei TFG Transfracht beschreibt es so:
„Unsere größte Herausforderung war es, unsere beiden zentralen Anwendungen zu modernisieren, ohne den laufenden Betrieb zu gefährden – und das mit begrenzten internen Ressourcen. PKS hat uns dabei nicht nur mit technologischem Know-how unterstützt, sondern auch mit einer pragmatischen, effizienten Herangehensweise. Besonders beeindruckend war die schnelle und flexible Einsatzbereitschaft des PKS-Teams.“
Fazit:
Ob in der pharmazeutischen Versorgung, im Einzelhandel oder in der Logistik – Modernisierungsvorhaben gelingen dann besonders gut, wenn sie nicht nur technologisch, sondern auch menschlich getragen sind. Die Projekte zeigen, dass vertrauensvolle, verlässliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe ein entscheidender Faktor für erfolgreiche IT-Transformation ist.