Source: Deutsche Nachrichten
Die PAUL Tech AG hat ihren testierten Jahresabschluss für 2024 veröffentlicht, der von hohen Investitionen in die Entwicklung der neuen, emissionsfreien Lösung PAUL Net Zero geprägt ist. Trotz eines Umsatzrückgangs auf 31,93 Mio. Euro und einem enormen Jahresverlust von 40,13 Mio. Euro blickt das Unternehmen optimistisch auf 2025. Es erwartet Vertragsabschlüsse im Volumen von 400 Mio. Euro sowie bis zu 80 Mio. Euro Umsatz mit einem EBITDA im zweistelligen Millionenbereich. Die Accentro Real Estate AG hat unterdessen mit einer Gläubiger-Gruppe eine Einigung zur geplanten finanziellen Restrukturierung erzielt. Mit Vorlage eines Sanierungsgutachtens nach IDW S6 und finalisiertem Restrukturierungsplan plant das Unternehmen, 77 Mio. Euro in Form von neuen Super Senior Anleihen aufzunehmen. Der Restrukturierungsplan wird gemäß StaRUG beim Restrukturierungsgericht Berlin eingereicht.
Die INDUS Holding AG kann in diesen Tagen ein Schuldscheindarlehen über 125 Mio. Euro platzieren, was deutlich über dem ursprünglichen Ziel von 75 Mio. Euro liegt. Die Emission in Tranchen mit Laufzeiten von drei bis zehn Jahren sind auch international gefragt. Arrangiert wurde die Transaktion von der LBBW. Die Evy Solutions GmbH aus Köln setzt mit ihrer KI-basierten Plattform Evy Xpact auf Automatisierung von Verwaltungsprozessen. In einem Interview betont das Unternehmen das große Potenzial im öffentlichen Sektor. Mit einer Crowdinvesting-Kampagne auf ROCKETS will Evy weiteres Wachstum finanzieren – mit einer Verzinsung von 8,75 % p.a. für Kleininvestoren ab 250 Euro.
INFO: Alle KMU-Anleihen-News auf einen Klick >>> Anleihen Finder <<<
Die EasyMotion Tec AG wird sich in Global Health Care AG umbenennen. Damit soll die strategische Neuausrichtung als globaler Anbieter von Gesundheitslösungen unterstrichen werden, mit Fokus auf körperliches und geistiges Wohlbefinden. Die Iute Group ist von der Ratingagentur Fitch erneut mit einem „B-“ Emittenten-Rating sowie einem „B-“Anleihen-Rating bewertet worden. Die ABO Energy-Tochtergesellschaft ABO Energy Suomi Oy veräußert einen Großteil ihrer finnischen Projektpipeline (ca. 4,4 GW). Der Kaufpreis beträgt rund 42,2 Mio. Euro, der Abschluss der Transaktion ist für Q4-2025 geplant. LEEF meldet Fortschritte nach der Übernahme von wisefood und der erfolgreichen Verschmelzung im Mai 2025. Im Zuge einer laufenden Kapitalrunde hat das Unternehmen rund 500.000 Euro eingesammelt. Die Mittel dienen vor allem der Finanzierung wachstumsstarker Produkte, der IT-Infrastruktur und dem Marketing. Die Noratis AG gibt bekannt, dass die ursprünglich bis Juli 2025 geplante Kapitalzufuhr von 16 Mio. Euro durch ImmoWerk Holding GmbH nun erst bis Ende Dezember 2025 erfolgen wird.
Hier finden Sie den Original-Artikel: ANLEIHEN-Woche #KW30: PAUL Tech, ACCENTRO, Evy, ABO, …