TelemaxX stellt neue OpenCloud vor

Source: Deutsche Nachrichten
Die TelemaxX Telekommunikation GmbH, einer der zehn größten Betreiber von Rechenzentren in Deutschland, stellt mit der TelemaxX OpenCloud eine grundlegend neue Cloud-Infrastruktur vor. Die OpenStack-basierte Plattform legt die Basis, um den steigenden Anforderungen an Flexibilität sowie Skalierbarkeit gerecht zu werden – und gewährleistet gleichzeitig digitale Souveränität „made in Germany“. Mit dem Hosting in DSGVO-konformen Rechenzentren in der Technologiehochburg Karlsruhe ermöglicht TelemaxX der deutschen Industrie ein hohes Maß an Unabhängigkeit – gleichzeitig wird umfassende Sicherheit geschaffen.

„Mit der TelemaxX OpenCloud bieten wir eine maßgeschneiderte, leistungsstarke Cloud-Lösung, die speziell auf moderne Anwendungsfälle wie Infrastructure as Code und Cloud-native Workloads zugeschnitten ist“, sagt Jan Lange, Geschäftsführer der TelemaxX. „Unsere Kunden profitieren von einem flexiblen Pay-as-you-go-Modell, starker Verfügbarkeit und maximaler Sicherheit – alles vollständig betrieben in unseren vier Hochsicherheitsrechenzentren in Karlsruhe.“

Moderne Cloud-Plattform für neue Anforderungen

Die TelemaxX OpenCloud ist als Shared-Cloud-Lösung konzipiert und bietet Unternehmen eine hochskalierbare Infrastruktur zur schnellen Bereitstellung neuer Services. Dank vollständiger Netzwerkvirtualisierung im Self-Service, einer offenen API-Architektur sowie der nahtlosen Integration mit Tools wie Terraform oder Kubernetes eignet sich die Plattform ideal für den Aufbau und Betrieb moderner digitaler Anwendungen.

Die Lösung bietet eine optimale Umgebung für cloud-native Anwendungen – auch im KI-Umfeld. Das Konzept basiert auf dem Pay-as-you-go-Prinzip, sodass Unternehmen nur in tatsächlich genutzte Ressourcen investieren und über volle Kostenkontrolle verfügen. Automatisierte Provisionierung und Self-Service-Portale sorgen für schnelle Bereitstellung und einfache Verwaltung von IT-Diensten. Gleichzeitig gewährleistet die Telemaxx OpenCloud höchste Datenschutzstandards durch Hosting in DSGVO-konformen Rechenzentren in Deutschland.

Reaktion auf neue Marktentwicklungen

Mit der Einführung der OpenCloud reagiert TelemaxX auch auf aktuelle Entwicklungen im Markt. Jan Lange: „Neue Lizenzmodelle internationaler Anbieter zwingen viele Unternehmen dazu, ihre Cloud-Strategien zu überdenken. Bislang haben wir bei TelemaxX unter anderem auf die VMware Cloud gesetzt. Um zukünftig optimalen Kundenservice bieten zu können, werden wir diese Lösung bis Ende 2026 schrittweise ersetzen – mit der auf Open Source basierenden Telemaxx OpenCloud steht nun eine zukunftssichere, leistungsstarke Lösung bereit“. Auf Wunsch können TelemaxX Kunden auch weiterhin VMware Services nutzen: Dabei kommt die TelemaxX Virtual Private Cloud (VPC) zum Einsatz.

Höchste Sicherheitsstandards – garantiert in Deutschland

Sämtliche Systeme der OpenCloud werden in den vier TelemaxX-Rechenzentren in Karlsruhe betrieben, die zu den sichersten in Deutschland zählen. Die Plattform erfüllt alle Anforderungen der DSGVO, wird kontinuierlich aktualisiert und durch dedizierte Expertenteams betreut. Die Migration erfolgt vollständig innerhalb der TelemaxX-Infrastruktur, inklusive mehrfacher Datensicherungen und bewährter Fallback-Szenarien – für einen sicheren und unterbrechungsarmen Umstieg.

Für weitere Informationen sowie Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Kontakt Unternehmen
TelemaxX Telekommunikation GmbH
Amalienbadstraße 41
76227 Karlsruhe
+49 (0) 721 1 30 88-0
info@telemaxx.de
http://www.telemaxx.de

Kontakt PR-Agentur
MTG Mind The Gap GmbH
Michael Chris Schmitt
Untere Heerbergstraße 4
97078 Würzburg
+49 931 47084286
media@we-are-mtg.com
http://www.we-are-mtg.com