Source: Deutsche Nachrichten
Dealfront, die Go-to-Market-Plattform für B2B-Marketingteams, hat die Re-Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 erfolgreich abgeschlossen und ist auf die neueste Version des international anerkannten Standards für Informationssicherheit von 2022 umgestiegen.
Dieser Meilenstein unterstreicht das kontinuierliche Engagement von Dealfront für höchste Standards in den Bereichen Datenschutz, operative Exzellenz und Kundenvertrauen. Mit dem proaktiven Umstieg auf die ISO/IEC 27001:2022-Norm noch vor dem offiziellen Auslaufen der Version von 2013 (geplant für Q4 2025) festigt Dealfront seine Position als zukunftsorientierter und sicherheitsbewusster Anbieter im B2B-Technologieumfeld.
Die Überarbeitung der ISO/IEC 27001 im Jahr 2022 beinhaltet aktualisierte Maßnahmen und eine stärkere Ausrichtung an den heutigen, sich stetig wandelnden Cyberbedrohungen. Durch die frühzeitige Umsetzung stellt Dealfront sicher, dass die Sicherheitspraktiken auch weiterhin den Branchenstandards und regulatorischen Anforderungen entsprechen. Damit demonstriert das Unternehmen eine solide Grundlage für das Risikomanagement, den Datenschutz und die Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität.
„Wir sind stolz darauf, die Re-Zertifizierung nach dem aktualisierten ISO 27001:2022-Standard erreicht zu haben“, sagt Henri Markkanen, Director of IT & Security und Datenschutzbeauftragter bei Dealfront. „Sicherheit steht im Zentrum unseres Handelns. Diese Zertifizierung bestätigt nicht nur unsere bisherigen Bemühungen, sondern gibt auch unseren Kunden und Partnern die Gewissheit, dass ihre Daten durch ein starkes und kontinuierlich optimiertes Informationssicherheits-Managementsystem geschützt sind.“
Mit diesem jüngsten Meilenstein bekräftigt Dealfront erneut sein Engagement für Transparenz, Verantwortungsbewusstsein und den Datenschutz, die den Erfolg moderner B2B-Marketing- und Vertriebsteams vorantreiben.