Source: Deutsche Nachrichten
Die Einreise nach Paraguay mit physischem Edelmetall wirft immer wieder Fragen auf – insbesondere bei der Mitnahme von Gold. Auf Basis zahlreicher Reisen zwischen Deutschland und Paraguay sowie juristischer Hinweise gebe ich hier wertvolle Orientierung für sichere Edelmetall-Transfers.
Gold, Silber & Barmittel – Was gilt?
- Barmittelfreigrenze: Bis zu 10.000 US‑Dollar gelten als Barmittel und dürfen ohne Deklaration eingeführt werden. Dazu zählen Bargeld, Devisen sowie Anlagegold (Barren/Münzen).
- Silber ist keine Barmittel-Währung, sondern zählt als normale Ware – vergleichbar mit Elektrogeräten. Daher kann Einfuhrumsatzsteuer fällig werden.
- In der Praxis werden kleinere Edelmetallmengen am Flughafen in Paraguay selten beanstandet – trotzdem: Sicherheitsnachweise (Rechnung, Herkunft) mitführen.
Wenn es zu einer Kontrolle kommt
Die Realität vor Ort ist nicht immer nur rechtlich klar strukturiert – sondern auch menschlich und oft korruptionsanfällig. Ich habe es selbst erlebt:
„Wenn Du unter 10.000 US-Dollar in Gold mit Dir führst und trotzdem angehalten wirst, bestehe darauf, mit einem Vorgesetzten zu sprechen. Die kleineren Zollbeamten versuchen manchmal, Dich gegen ein ‚Trinkgeld‘ gehen zu lassen.“
In der Regel gilt: Wer im Recht ist und ruhig bleibt, kommt durch. Mein dringender Rat:
- Führe Nachweise mit Dir (Rechnung, Herkunftsnachweis, ggf. Zertifikat).
- Lass Dich nicht einschüchtern
- Verlange einen Vorgesetzten
Schmuggel ist keine Option
Auch wenn manche Reisende mit der Idee spielen – Schmuggel von Gold ist in Paraguay faktisch nicht möglich. Jeder Reisende passiert am Flughafen Asunción nach der Passkontrolle eine Gepäckkontrolle. Dabei werden alle Koffer durchleuchtet – es ist also ein Mythos, dass man Gold einfach so „durchschmuggeln“ könnte.
Anmeldung über 10.000 US‑Dollar
Gold über 10.000 US‑Dollar muss bei der Dirección Nacional de Aduanas offiziell deklariert werden. Formulare und Ansprechpartner sind über die paraguayische Zollbehörde abrufbar: www.aduana.gov.py
Insider-Hinweis (ohne Gewähr)
Es ist bekannt, dass vor dem Zoll am Flughafen Kofferträger gegen Bezahlung (20.000–50.000 Guaraní) helfen, Gepäck unkontrolliert hinauszubringen. Inoffiziell gilt: Diese Koffer werden meist nicht kontrolliert.Wichtig: Das ist keine Garantie. Es handelt sich nicht um eine rechtliche Empfehlung. Jeder, der diesen Weg geht, tut dies auf eigene Verantwortung. Aber ja – es ist eine gängige Praxis, die vielen bekannt ist.
- Praxis-Check: Richtig und sicher reisen mit Gold
- Bis 10.000 US‑Dollar: Keine Deklaration nötig – aber Nachweise bereit halten.
- Gold zählt als Barmittel, Silber nicht – für Silber können Einfuhrabgaben fällig werden.
- Ruhiges, sachliches Auftreten bei Kontrollen – mit Vorgesetzten sprechen, falls nötig.
- Keine Schmuggelversuche
- Bei Beträgen über 10.000 US‑Dollar: Vorherige Kontaktaufnahme mit der paraguayischen Zollbehörde empfohlen
Fazit: Die Einreise nach Paraguay mit Gold ist rechtlich möglich – sofern man sich an geltende Vorschriften hält und vorbereitet ist. Wer seine Edelmetalle korrekt anmeldet, Nachweise mitführt und auf Transparenz setzt, kann seine Vermögenswerte sicher transportieren.
Bei Fragen zu internationalen Edelmetalltransfers oder Vermögensplanung bin ich gerne für dich da.
Kontakt:
Benedikt Hausler – Edelmetallexperte und Partner der Auvesta Edelmetalle AG
Webseite: www.benedikt-hausler.de
E-Mail: service@benedikt-hausler.de
Telefon: +49 8941614979
Weiterführende Informationen und detaillierte Analysen: