Source: Deutsche Nachrichten
Service digitalisieren, Prozesse verschlanken und Kundenerwartungen übertreffen – vor dieser Aufgabe stehen viele Energieversorger. Das neue Whitepaper von SYBIT zeigt, wie Versorger mit digitalen Portalen auf Basis von SAP BTP nicht nur effizienter, sondern auch kundennäher agieren können.
Die Energiebranche befindet sich im Wandel – und dieser ist nicht nur technologisch, sondern auch kundenzentriert. Zwischen Deregulierung, Dezentralisierung und Dekarbonisierung steigen die Anforderungen an Serviceverantwortliche spürbar: Kundinnen und Kunden erwarten digitale Services, die so intuitiv funktionieren wie ihr Lieblings-Online-Shop – unabhängig von Uhrzeit oder Endgerät.
Genau hier setzen moderne Portallösungen an: Sie entlasten den Kundenservice, ermöglichen Self-Services, schaffen Transparenz – und stärken gleichzeitig die Kundenbindung.
Einblick ins Whitepaper
Im Whitepaper wird deutlich, wie Versorger konkret profitieren. Ein Auszug:
„Mit der SYBIT Portallösung auf Basis der SAP Business Technology Platform (BTP) erhalten Energieversorger ein zentrales Tool zur Optimierung des Kundenservice: Zählerstände erfassen, Tarife anpassen, Störungen melden – all das funktioniert digital und medienbruchfrei. Gleichzeitig kann das Portal mit KI-Unterstützung individuelle Produktempfehlungen ausspielen oder Verbrauchsprognosen berechnen.“
Die Inhalte im Überblick:
- Die vier zentralen Branchentrends – und was sie für CX bedeuten
- Typische Funktionen des Portals – von Self-Service bis Echtzeit-Störungsmeldung
- Konkrete Use Cases: Zählerstand digital melden, Umzug online managen, Kundenrückgewinnung mit KI
- Technische Basis: SAP BTP, modulare Erweiterbarkeit und vollständige SAP-Integration
- Vorteile für Ihr Team: Effizienz, Entlastung, Proaktivität
Warum das Thema jetzt wichtig ist
Viele Stadtwerke und Energieversorger arbeiten mit fragmentierten Systemen oder analogen Workflows im Kundenservice. Dabei lässt sich mit einer Portallösung:
- die Servicequalität spürbar erhöhen,
- die Anzahl der Supportanfragen reduzieren
- und gleichzeitig der CO₂-Fußabdruck digitaler Prozesse senken.
Digitale Self-Services sind längst kein Luxus mehr, sondern ein Erfolgsfaktor im Wettbewerb – gerade bei wechselbereiten Kundinnen und Kunden.
Whitepaper jetzt kostenlos herunterladen und erfahren, wie Portale zu Ihrem strategischen CX-Hebel werden:
https://www.sybit.com/de/downloads/whitepaper-digitale-portale-fuer-energieversorger