Source: Deutsche Nachrichten
Die bewährten Vortex-Durchflusssensoren von SIKA Dr. Siebert & Kühn sind ab sofort in einer neuen Edelstahl-Ausführung mit Tri-Clamp-Anschluss erhältlich. Die Modelle VVX25, VVX32 und VVX40 bieten Anwendern aus den Bereichen Rechenzentrumskühlung sowie industriellen Kühlprozessen entscheidende Vorteile hinsichtlich Prozesssicherheit, Wartungsfreundlichkeit und Modularität.
Die neue Tri-Clamp-Verbindung ermöglicht eine flexible, modulare Integration der Sensoren in bestehende Systeme. Die Sensoren können ohne zusätzliches Werkzeug schnell montiert und demontiert werden. Anwender profitieren somit von erheblich reduzierten Wartungszeiten, maximaler Flexibilität bei Systemänderungen und minimierten Stillstandszeiten.
Durch die hochwertige Verarbeitung des Edelstahlgehäuses erreichen die neuen Vortex-Durchflusssensoren absolute Dichtheit und höchste Robustheit. Die bewährte Vortex-Technologie gewährleistet eine präzise Durchflussmessung ganz ohne bewegliche Teile und ohne direkten Kontakt zum Medium. Somit werden Leckagerisiken und potenzielle Verunreinigungen zuverlässig vermieden – entscheidend gerade für sensible Anwendungen wie Kühlung in Rechenzentren, wo kontinuierliche und zuverlässige Kühlung essenziell ist.
Die Sensoren sind auf den anspruchsvollen 24/7-Betrieb ausgelegt, wartungsfrei und garantieren so maximale Betriebssicherheit über die gesamte Lebensdauer hinweg.
Weitere technische Details und Informationen zur Baureihe erhalten Sie hier: