Source: Deutsche Nachrichten
Große Datenmengen allein schaffen keinen Mehrwert – erst durch zielgerichtete Analyse entstehen strategische Vorteile. SHI entwickelt individuelle Big-Data-Lösungen, mit denen Unternehmen ihre Daten systematisch strukturieren, visualisieren und in Echtzeit auswerten können. Das Ergebnis: fundierte Entscheidungen, optimierte Prozesse und transparente Kennzahlen auf Knopfdruck.
Im Mittelpunkt steht dabei kein Standardprodukt, sondern eine exakt auf den Bedarf zugeschnittene Lösung. Die Analyseplattformen von SHI kombinieren verschiedene Datenquellen – z. B. aus ERP-Systemen, Sensoren, IoT-Geräten oder Webanwendungen – und führen sie in performanten Dashboards oder Prognosemodellen zusammen. Moderne Tools wie Power BI, Python, Elastic Stack oder KI-Modelle kommen dabei je nach Zielsetzung flexibel zum Einsatz.
Typische Anwendungsfelder sind Produktionskennzahlen, Anomalie-Erkennung, Logistikoptimierung, Kundenverhalten oder automatisierte Reportings.
Durch die Visualisierung relevanter Daten in verständlicher Form gewinnen Unternehmen nicht nur Überblick, sondern auch Handlungsspielräume.