Künstliche Intelligenz im Brandschutz – Wissen, das Leben retten kann!

Source: Deutsche Nachrichten
Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt – und macht auch vor dem Brandschutz nicht halt. Doch was steckt wirklich dahinter? Wie lassen sich KI-Technologien verstehen, gezielt einordnen und sinnvoll im Alltag einsetzen? Antworten liefert die Unternehmensberatung Wenzel in einer praxisnahen Onlineschulung am 19. August 2025.

Teilnehmende erhalten ein klares, fundiertes Verständnis davon, wie KI den Brandschutz schon heute unterstützt – von der Auswertung großer Datenmengen über automatische Entscheidungsunterstützung bis hin zu moderner Detektionstechnologie. Die Schulung bietet wertvolles Wissen für Brandschutzbeauftragte, Errichter, Betreiber sicherheitsrelevanter Anlagen und Fachplaner.

Das erwartet die Teilnehmenden:

Grundlagen der Künstlichen Intelligenz – einfach erklärt und klar abgegrenzt von klassischen IT-Systemen.

Chancen & Grenzen im Brandschutz – realistische Einsatzszenarien und notwendige Sicherheitsaspekte.

Praxisbeispiele heute und morgen – von der Leitstelle bis zu lernenden Systemen mit Sensor- und Kameradaten.

Regelwerke & Normen – Bezug zur DIN 14675 und angrenzenden Vorschriften, Chancen für Fachleute und Entscheider.

Diese Weiterbildung vermittelt nicht nur Wissen, sondern befähigt Fachkräfte, zukünftige Entwicklungen im Brandschutz aktiv mitzugestalten. Wer die Möglichkeiten von KI versteht, kann Risiken gezielter minimieren, Entscheidungen schneller treffen und die Sicherheit nachhaltig erhöhen.

? Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und gestalten Sie den Brandschutz von morgen mit!? Jetzt zur Onlineschulung anmelden