smartLabels / RFID Etiketten für die unsichtbare Kennzeichnung von Bauteilen

Source: Deutsche Nachrichten
Die dauerhafte Kennzeichnung von Komponenten und die eindeutige Zuordnung zu dem Fahrzeug, in dem sie verbaut werden, ist Grundvoraussetzung für die lückenlose Dokumentation und Rückverfolgbarkeit von Bauteilen in der Automobilindustrie. Eine zentrale Herausforderung ist dabei die Beherrschung der Variantenvielfalt, die ohne eine eindeutige Kennzeichnung und möglichst automatische Identifizierung, den Fertigungsprozess enorm verlangsamen würde. Automobilhersteller und Automobilzulieferer setzen zunehmend auf die Kennzeichnung von Bauteilen mit RFID Etiketten, so genannten „smartLabels“, die berührungslos, ohne Sichtkontakt und vollautomatisch entlang des Fertigungsprozesses erfasst und mit der Fahrzeug ID im Fertigungssystem verknüpft werden.

Mit RFID Transpondern gekennzeichnete Bauteile wie Airbags, Sicherheitsgurtsysteme und Steuergeräte, die hinter Verkleidungsteilen oder im Armaturenbrett verbaut werden, können jederzeit schnell und eindeutig identifiziert werden, ohne ausgebaut werden zu müssen. Bei Sitzen, Verkleidungsteilen und Armaturen mit veredelten Oberflächen werden die RFID Transponder in die Bauteile integriert, ohne das sichtbare Design der Teile zu beeinflussen.