Source: Deutsche Nachrichten
Zunehmende Aggression im Kundenkontakt: Servicekräfte unter Druck
Die Stimmungslage im Kundenservice hat sich spürbar verschärft: Laut aktuellen Umfragen berichten fast 90 % der Beschäftigten im direkten Kundenkontakt von zunehmender Aggressivität und Beschimpfungen. Für Servicekräfte bedeutet das nicht nur psychische Belastung, sondern auch wachsenden Handlungsdruck, schwierige Gespräche souverän zu meistern – ohne dabei die eigene Gesundheit oder Professionalität zu gefährden.
Kommunikationstrainings als Antwort: Souverän bleiben, Grenzen setzen
Die Kompakttraining GmbH & Co. KG reagiert auf diese Entwicklung mit gezielten Kommunikationstrainings und Konfliktmanagement-Seminaren, die ab Ende August 2025 in zahlreichen Städten stattfinden. Die praxisnahen Formate vermitteln, wie Service-Mitarbeitende innere Stabilität aufbauen, selbstbewusst „Nein“ sagen, verbindlich Grenzen setzen und dennoch die Kundenbeziehung positiv gestalten können.
„Unsere Teilnehmenden lernen, aktiv zu kommunizieren, souverän zu verhandeln und in Stresssituationen handlungsfähig zu bleiben – statt sich alles gefallen zu lassen“, so Geschäftsführer Dipl.-Kfm. Ingo Scheider.
Die Seminare sind kompakt, praxisorientiert und auf kleine Gruppen zugeschnitten. Anhand realer Gesprächssituationen trainieren die Teilnehmer Deeskalationstechniken, üben positive Gesprächsführung und entwickeln Strategien, um in angespannten Situationen das eigene Thema klar und konstruktiv vorzutragen.
Produkt-Fact-Box: Kommunikationstraining
- Zielgruppe: Mitarbeitende im Kundenservice, Vertrieb, Support und interne Kommunikation
- Ziele: Gesprächskompetenz stärken, aktiv und empathisch kommunizieren, Missverständnisse vermeiden
- Inhalte: Deeskalationstechniken, aktives Zuhören, selbstbewusstes „Nein“ sagen, positive Gesprächsführung
- Format: 1- oder 2-tägiges Seminar, kleine Gruppen, praxisnahe Übungen
- Nutzen: Mehr Sicherheit im Gespräch, souveränes Auftreten, höhere Kundenzufriedenheit
Produkt-Fact-Box: Konfliktmanagement-Seminar
- Zielgruppe: Mitarbeitende aller Ebenen, insbesondere mit Kunden- oder Teamkontakt
- Ziele: Konfliktsituationen frühzeitig erkennen, konstruktiv ansprechen und souverän lösen
- Inhalte: Konfliktdynamiken verstehen, eigene Haltung reflektieren, deeskalierende Gesprächsführung, Umgang mit Emotionen
- Format: 1- oder 2-tägiges Seminar, kleine Gruppen, realitätsnahe Fallbeispiele
- Nutzen: Weniger Reibungsverluste im Team, mehr Durchsetzungsstärke, sichere Gesprächsführung auch in schwierigen Situationen